Kind spielt mit einem Holzflugzeug

Konzept: was wir wollen

Konzeptionell handelt es sich um eine familiennahe Einrichtung. Der Träger lebt „innewohnend“ an 365 Tagen im Jahr mit den Kindern und Jugendlichen zusammen und wird von entsprechend qualifizierten Erziehern unterstützt.

Wir arbeiten mit den Kindern und für die Kinder an deren spätere Entwicklungschancen. Hierbei bedienen wir uns umfassender interner und externe Unterstützung.

Die Art der Leistung umfasst die stationäre Hilfe in Form von Heimerziehung nach den §§ 27 (Hilfe zur Erziehung…), §34 (Heimerziehung…), §35 (Intensive pädagogische Einzelbetreuung), §35a (Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder…), §39 (… Leistungen zum Unterhalt des Kindes) sowie §41 (… Nachbetreuung) gemäß SGB VIII.

Unser gemeinschaftlich orientiertes Zusammenleben, in einer koedukativen Gruppe, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen ein enges, konstantes und tragfähiges Bezugssystem aufgrund verlässlicher Bindungen, mit individueller und individualisierender Pädagogik.